Wieder einmal zeigte sich in den vergangenen Wochen, dass es kaum eine bessere Möglichkeit gibt, die Vielschichtigkeit der deutschen Sprache zu studieren, als ein Messebesuch. Reichtum und sprachliche Armut konkurrieren in unmittelbarer räumlicher Nähe, und Sprachschaffende sind sich vermutlich sicher: Ich habe es perfekt auf den Punkt gebracht, besser kann…
Jahr: 2013
In Zukunft alles online?
Folgt man der öffentlichen Diskussion, könnte man meinen, 80 Prozent aller Einkäufe erfolgten online und 20 Prozent stationär. In Wirklichkeit ist das Verhältnis eher umgekehrt. Daraus abzuleiten, stationäre Händler könnten sich entspannt zurücklegen, wäre ein fataler Irrtum. Es gilt die alte Regel „wer nicht mit der Zeit geht, der geht…
Hannover, eine Reise wert?
Berlin ist ja bekanntlich immer – und gerade auch zur IFA – eine Reise wert. Aber wie sieht es mit Hannover aus? Der Höflichkeit halber halte ich mich mit jedem Vergleich der touristischen Qualität zurück und beschränke mich auf einen Blick auf die CeBIT 2013. Zu Hochzeiten der .com-Blase und…
Hitzige Diskussion um die 60-Grad-Lüge
Hätte Stiftung Warentest es im berühmten Sommerloch aufgedeckt, das Thema hätte vermutlich Potential gehabt, in Ermangelung von Baggersee-Monstern die Skandal-Geschichte des Sommers zu werden: Viele Waschmaschinenhersteller verwenden einen Trick, um möglichst energiesparende Modelle anbieten zu können. Wählt die Hausfrau oder der Hausmann eine Waschtemperatur von 60 Grad, so wird das…
Tipps zum rheinischen Karneval – Tätä Tätä Tätä
Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit. Der rheinische Karneval strebt unaufhaltsam seinem Höhepunkt entgegen. Ab Mitte der Woche gibt es in den Hochburgen nur zwei Möglichkeiten: mitmachen, oder rechtzeitig das Weite suchen. Viele Rheinländer flüchten, aber es gibt auch das umgekehrte Phänomen: Nicht-Rheinländer kommen zu Karneval in…
12 geschenkte Gäule verursachen Frust
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich beschrieben, wie wichtig es für Premium-Anbieter ist, eine einzigartige Leistung zu bieten und wie fragil die Loyalität von Kunden in Zeiten grenzen- und schwellenloser Kommunikation ist. Passt die Leistung nicht mehr zum Versprechen, dann beschädigt dies die Marke und schneller als noch vor wenigen…
Apple – unschlagbar, oder?
Auf den ersten Blick scheint Apple das zu sein: unschlagbar. In allen Ranglisten für Marken- und Unternehmenswerte rangiert Apple auf einem der vorderen Plätze, wenn nicht auf dem ersten Rang. Der Markenwert wird von Experten auf über 150 Milliarden Euro geschätzt. Und wann immer jemand ein Beispiel für eine perfekte…
Früher Wunschzettel – Weihnachten 2013
Lieber Weihnachtsmann, ich weiß, es ist etwas früh und sieht daher vielleicht gierig aus, aber trotzdem möchte ich gerne schon jetzt meinen Wunschzettel abgeben. Die Produkte auf dem Wunschzettel existieren nämlich noch nicht. Ich bin mir aber sicher, dass Du mit diesen Geschenken auch viele andere Erdenkinder begeistern kannst, wenn…