Stellenanzeige 1024x698 klein 600x400 - m/w/d – oder d/w/m – oder was?

m/w/d – oder d/w/m – oder was?

Seit 2019 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, Stellen geschlechterneutral auszuschreiben. Und das nicht „nur“ für Männer und Frauen, sondern für alle Identitäten. Dies erfolgt in Deutschland üblicherweise durch die Kennzeichnung m/w/d für männlich/weiblich/divers. Divers bildet dabei das komplette Spektrum dessen ab, was nicht als männlich oder weiblich bezeichnet wird. So…

Augenoptische Versorgung sicherstellen

Die Unternehmen der Augenoptik gehen mit der aktuellen Corona-Krise höchst unterschiedlich um. Nicht alle übernehmen Verantwortung für die augenoptische Versorgung der Bevölkerung. In einem Interview, welches ich der DOZ als führendem Branchenmagazin gegeben habe, erläutere ich die Position von Apollo und meine persönliche Haltung. DOZ: Wie erleben Sie die aktuelle…

Vielfalt oder Konzentration – wie ein Sprachassistenzsystem die Handelswelt verändern könnte

Bereits 2017 hatte ich mich in einem Blogbeitrag damit befasst, wie spannend es ist, dass Google sein eigenes Kern-Ertragsmodell der Suchmaschine durch ein Sprachassistenzsystem zunehmend selbst kannibalisiert (https://www.ehmers-blog.de/2017/google-digitaler-gatekeeper-fuer-alle-ewigkeit/). Schon seinerzeit war klar, dass es hier wohl weniger um proaktives Handeln geht, als vielmehr darum, Amazons Alexa etwas entgegenzusetzen. Zwei Jahre…

Digitalisierung – ein Inkubator für Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung bewirkt tiefgreifende Änderungen in unserem Zusammenleben. Soziale Strukturen, Familien, Arbeitswelt und unternehmerisches Handeln – Vieles ist offenkundig im Umbruch. Umso wichtiger ist es, einen klaren Blick auf die Veränderungen und Wirkmechanismen zu haben. Dies gilt für Unternehmen in besonderem Maße, denn hier treffen die Auswirkungen der Digitalisierung den…