Auch wenn „das Internet“ für die Meisten kein Neuland mehr ist, die Diskussion darüber, welche Veränderungen die Digitalisierung bringt und wie man die sich ergebenden Chancen am besten nutzt, ist unverändert intensiv. Das gilt in besonderem Maße für den Handel. Auf den ersten Blick mag dies verwundern. Schließlich wurde die…
Kategorie: Brancheninsides
Kundenbegeisterung
Auf der einen Seite klagen Hersteller und Handel in vielen Branchen über immer härteren Wettbewerb und immer anspruchsvollere Kunden. Auf der anderen Seite vermissen Kunden Service, Wertschätzung und Ausrichtung an ihren Bedürfnissen. Sicher haben beide Seiten Gründe und das wechselseitige Wehklagen ist nicht komplett unberechtigt. Gleichzeitige hängt aber auch beides…
Handel – stationär und digital
In einem meiner letzten Blog-Beiträge habe ich mich mit einigen Fragen des stationären Handels in digitalen Zeiten auseinandergesetzt. Im Ergebnis bin ich überzeugt, dass „Transparenz“ eine der wesentlichen Anforderungen ist, der sich Handeltreibende immer stärker stellen müssen – online wie offline. Wie bereits gesagt: Es gibt keine allgemeingültige „Musterlösung“. Weder…
Stationärer Handel in digitalen Zeiten
Spricht man mit stationären Einzelhändlern über “das Internet”, so erlebt man seit Jahren immer wieder eine Mischung aus Wehmut (früher war alles besser) und Wehklagen. Mittlerweile hat sich zwar bei den Meisten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es sich tatsächlich nicht nur um eine vorübergehende Modeerscheinung handelt. Ducken, Ignorieren und Aussitzen…
Gefährliche Schwätzer
Kaum zu glauben, welche Mühe sich die NSA und zahllose andere geheime Dienste aller Nationen machen, um vertrauliche Informationen zu erhalten. Die Snowden-Veröffentlichungen haben leidenschaftlich geführte Diskussionen in Gang gesetzt. Selbst die meisten „Hardliner“ dürften angesichts des Ausmaßes der Überwachung ein „flaues Gefühl im Magen haben“ – unbeschadet aller rationalen…
Eins und Eins macht Zwei oder aus Zwei mach Eins?
O2 und E-Plus, während die Kartellbehörden noch prüfen wird munter schon über das spekuliert, was da kommen mag. Eines steht fest: wer glaubt, es werde sich nichts ändern, der wird sich irren.
Megatrends
Megatrends formen ganze Gesellschaften um. Aber der Weg ist manchmal steinig und die kommerzielle Nutzung hat ihre Tücken, wie das Beispiel der Nachhaltigkeit zeigt. Jeder hält nachhaltiges Verhalten für sinnvoll und erforderlich, aber die Umsetzung gelingt nur schleppend – ökonomischer Erfolg ist keineswegs garantiert.
Smartwatch oder Waschmaschine?
Die Welt der Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und IT hat sich in den letzten Jahren rasend schnell (und für viele dramatisch) verändert. Zahlreiche einstige Stars sind bedeutungslos geworden oder gar vom Markt verschwunden. Neue Platzhirsche haben sich nach vorne gekämpft. Pünktlich zum IFA-Start gibt es nun zahllose Presseberichte, in denen angekündigt wird,…