Es gibt Themen, bei denen sind sich alle einig und trotzdem passiert das Gegenteil. Alle beklagen, dass es zu viel Bürokratie in Deutschland (und Europa!) gibt. Alle wollen bestehende Bürokratie abbauen und neue vermeiden. Und dennoch: Unter dem berühmten Strich wachsen Bürokratie und damit einhergehende Belastungen. Vergangene Woche habe ich…
Von Seniorenhandys und Frauenzonen
Scheinbar gute Produkt- und Vermarktungsideen scheitern oft daran, dass sie die Interessen und vor allem die Befindlichkeiten derjenigen außer Acht lassen, die die Kaufentscheidung treffen. Ein Beispiel: Seit es Handys gibt, stören sich Menschen an schlecht ablesbaren Displays, zu kleinen Schriftgrößen und unverständlichen Menus. Älteren Menschen sind die Tasten häufig…
Hilfe, ich seh’ nichts mehr!
Was haben wir nicht alles gemacht in den vergangenen Monaten! Handel, Industrie und Medien haben getrommelt was geht. Allein ElectronicPartner hat seit Ende 2009 in über 20 Millionen Prospekten informiert, Radio- und TV Spots geschaltet, online-Banner platziert, social media genutzt und und und… Mit gutem Gewissen kann man wohl sagen:…
Jeder hat sein Päckchen zu tragen
Consumer-Electronic-Handel ist kein leichtes Geschäft. Was plagt uns nicht alles: Preiskampf, sinkende Margen, extrem kurze Innovationszyklen und natürlich auch der Konflikt der verschiedenen Vermarktungskonzepte. Hinzu kommt der Druck der großflächigen Fachmärkte und noch größeren „Angeblich-nicht-blöd-Läden“ auf den kleineren Fachhandel. Wohingegen die größeren Läden wohl eher durch den Internet-Wettbewerb gefordert werden….
Lies mal wieder
Sicher geht es einigen – wenn nicht vielen – wie mir: die tägliche Informationsflut durch elektronische und physische Post, Zeitungen und Zeitschriften, Webseiten und Feeds, Berichte und Entscheidungsvorlagen, Protokolle und Agenden kostet nicht nur Zeit. Sie beansprucht auch die grundsätzlich vorhandene Freude am Lesen in nicht gerade geringem Maße. In…
Urlaub tut gut – nicht nur Klaus!
Diese Woche werde ich meinen Oster-Urlaub genießen. Allen, die sich manchmal fühlen wie Klaus, oder die es wie er verdient haben, wünsche ich ebenfalls eine entspannende Woche!
Früher war alles besser
Was war es früher doch schön. Da gab es noch Röhrenfernseher, die der Kunde fünfzehn Jahre nutzte und zwischenzeitlich noch mindestens einmal beim Fachhändler seines Vertrauens reparieren ließ. Und es gab nur drei TV-Programme und keine komplizierten Sendersuchlaufaktionen und wechselnde Kabel-Kanalbelegungen. Und heute? Flatscreens kann man nur bei wenigen Herstellern…
Let’s rock it
Als wir die Band für die 75-Jahr-Party von ElectronicPartner gebucht haben, hätte ich nicht geglaubt, dass es jemanden gibt, der sie nicht kennt. Doch dann wurde ich von Einigen unter 40 eines Besseren belehrt. Daher extra und nur für diese Zielgruppe: Anfang der 60er Jahre gegründet, war die Rocklegende in…