Geld spenden kann man für viele Dinge. Zum Beispiel für einen Wahlkampf. Im US-Wahlkampf wurden viele Milliarden Dollar eingesammelt und dann sogleich hemmungslos verbraten. Kurze Andachtspause: eine Milliarde = 1.000.000.000 – (und davon mehrere!). Realistisch betrachtet geht es politischen “Spendern” allzu oft nicht nur, aber gerade auch in den USA…
Autor: Dr. Jörg Ehmer
Höhere Preise bringen Chancen, kaum einer nutzt sie!
Wer angesichts der Überschrift hofft, ich könnte berichten, dass die Wertevernichtung und Preistreiberei in Consumer-Electronic und Multimedia ein Ende hat, den muss ich leider enttäuschen. Nein, Fernseher und Notebooks werden nicht teurer – leider. Hier geht es um etwas anderes, das teurer wird. Und zwar etwas, das mit stabilen Margen…
Die Dominostein-Krankheit
Ab wann eine Situation als bedrohlich empfunden wird, beurteilt jeder Mensch vor dem Hintergrund seiner Erfahrung und Entwicklung unterschiedlich. Ist diese Schwelle jedoch überschritten, steuert das Stammhirn das Verhaltensmuster; dies ist tief im genetischen Code (auch) der Spezies Mensch verankert. Die Reaktion ist situationsabhängig Gegenwehr (Kampf) oder ersatzweise Flucht. Und…
So macht man eine Marke – es gibt was auf die Ohren!
Aktuell besteht eine ausgezeichnete Chance, die Entstehung einer erfolgreichen Marke und den Start eines Trendproduktes mitzuerleben. Das Ganze spielt sich im Bereich Kopfhörer ab. Ein Produkt, das lange verstaubt vor sich hin dümpelte und in den letzten Jahren einen unerwarteten Boom erlebt hat. Natürlich haben hierzu die mobilen MP3-Player einen…
Der Mensch, ein sonderbares Wesen – über gute und schlechte Verkäufer
Der Mensch ist schon ein sonderbares Lebewesen. Oft als vernunftbegabt bezeichnet und allzu oft doch so wenig vernünftig. Obwohl die Meisten wissen, was “eigentlich” richtig wäre und wie man “eigentlich” handeln müsste – nur Wenige setzen es um, nur Wenige leben es. Hierfür gibt es mannigfaltige Beispiele aus allen Lebensbereichen….
Verstehen Sie das, Herr Helmut Schmidt?
An anderer Stelle habe ich mich bereits geoutet: Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt beeindruckt mich. Und das nicht nur aufgrund seines Handelns während seiner aktiven Amtszeit, sondern auch aufgrund seiner Gradlinigkeit sowie ungebrochenen Scharfsinnigkeit (und Scharfzüngigkeit). Die Zeit-Kolumne “Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt” hat fast Kult-Status. An die hundert…
Photokina 2012 – vernetztes Vergnügen
Eine weitere Etappe im Messe-Monat September: 2012 ist Photokina-Jahr. Da gab es in diesem Jahr Beachtenswertes zu sehen. Und damit meine ich nicht nur schnellere Autofokus-Systeme, die auch im Halbbdunkel arbeiten, hellere Fotolampen, leichtere Stative und viele andere Innovationen im Detail, aber mit echtem Mehrwert. Es ist schon eindrucksvoll, welche…
Kein Schatten ohne Licht
Klagen ist bekanntlich der Gruß der Kaufleute. Ebenso bekannt ist auch, dass Klagen alleine selten hilft. Ja, es ist beklagenswert, dass wertige Produkte sehr oft auf dem Altar der Umsatz-Marktanteile geopfert und unter Wert vermarktet werden. Der IT-Bereich hat es vorgemacht: Ständig sinkende Preise und steigender Margendruck machen entlang der…