Alle Ü30 erinnern sich bestimmt an den nervigen Rolf, der als Werbemaskottchen der Post 1993 für die Umstellung von vier- auf fünfstellige Postleitzahlen warb, nervig krächzend „Fünf ist Trümpf“. Das zeigt wieder einmal, wie man mit Marketingbudget, wenn es nur groß genug ist, auch Schwachsinn tief in das Gedächtnis von…
Jahr: 2013
In eigener Sache
Liebe Blog-Leser, soeben ging die folgende Pressemitteilung über den Ticker: „Dr. Jörg Ehmer scheidet auf eigenen Wunsch zum 30. Juni als Sprecher des Vorstandes der ElectronicPartner Handel SE aus. Der Verwaltungsrat dankt Dr. Ehmer für die geleistete Arbeit und seine Verdienste um ElectronicPartner. „Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Dr….
Social Media – nur eine Brutstätte für dümmliche Kommentare?
Jeder kennt die Horror-Geschichten von der aus dem Ruder gelaufenen Facebook-Party. Und jeder beobachtet Menschen, die den ganzen Tag damit verbringen, Belanglosigkeiten zu twittern oder auf Facebook zu posten. Cybermobbing ist in aller Munde und die unbedachte Verbreitung peinlicher Fotos über Instagram ist an der Tagesordnung. Das spricht auf den…
Moderne Full Service Center
In unserer sich immer schneller drehenden Zeit gehört es dazu, dem Kind immer neue Namen zu geben, alten Wein in neue Schläuche zu gießen und damit zumindest optisch aufzupeppen. Allzu oft werden Anglizismen genutzt, um tradierte deutschsprachige Begriffe abzulösen. Der gewünschte Effekt: es erscheint neu, modern und frisch. Alte –…
Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit?
Vor dem Hintergrund der Nazi-Gräueltaten haben die Väter unseres Grundgesetzes bekanntlich in Artikel 1 des Grundgesetzes als Fundament unserer Gesellschaft besonders hervorgehoben, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Gleich danach, in Artikel 2, wurde der besonders hohe Stellenwert der Freiheit des Einzelnen für unsere gemeinsame Werteordnung festgeschrieben: „Jeder hat…
Denkstücke
Wie heißt es so schön? Der Kopf ist rund, damit die Gedanken kreisen können. Mein heutiger Tipp in der Rubrik „Auch lesenswert“ ist sicher nichts – zumindest für mich nichts – für die lockere Einschlaflektüre vor der Nachtruhe nach einem langen und fordernden Arbeitstag. Dafür führt das Buch zur Ausnutzung…
Staatliche Interventionen und Subventionen – gut gemeint bewirkt oft das Gegenteil von gut
Geschichten gibt’s, die glaubt man nicht. In einem afrikanischen Land konnte man in den letzten Jahren ein spannendes Lehrstück für die Folgen staatlicher Intervention verfolgen. Der afrikanische Staat hatte entschieden, die Wasserversorgung des Landes komplett zu restrukturieren und dabei besonderen Wert auf ökologische Gesichtspunkte zu legen. Statt ökologisch fragwürdiger Wassergewinnung…
Schulsport – ein Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen?
Manchmal sind es ja die scheinbaren Kleinigkeiten, die Veränderungsprozesse erkennbar machen. So ging es mir am Wochenende, als einer meiner drei Söhne sagte “morgen habe ich Sport – Mist”. Das konnte ich nicht wirklich verstehen, ist der Filius doch leidenschaftlicher Sportler und verbringt nicht nur die Wochenenden in Sporthallen und…