Bereits 2017 hatte ich mich in einem Blogbeitrag damit befasst, wie spannend es ist, dass Google sein eigenes Kern-Ertragsmodell der Suchmaschine durch ein Sprachassistenzsystem zunehmend selbst kannibalisiert (https://www.ehmers-blog.de/2017/google-digitaler-gatekeeper-fuer-alle-ewigkeit/). Schon seinerzeit war klar, dass es hier wohl weniger um proaktives Handeln geht, als vielmehr darum, Amazons Alexa etwas entgegenzusetzen. Zwei Jahre…
Autor: Dr. Jörg Ehmer
Norbert Dronsz zum Gedenken
Dieser Blogbeitrag hat einen überaus traurigen Hintergrund: Am 2. November verstarb bei einem tragischen Verkehrsunfall Norbert Dronsz. Er war für mich weit mehr, als mein Kollege aus der Geschäftsleitung von GrandVision Deutschland und Österreich. Bei seiner Beerdigung am 22. November hatte ich auf Wunsch der Hinterbliebenen die Ehre und gleichzeitig…
Denk ich an Europa in der Nacht…
„…dann bin ich um den Schlaf gebracht“, werden viele in Anlehnung an Heinrich Heine spontan ergänzen. Den Meisten kommt dabei vermutlich sogleich der Gedanke an Bürokratie und Geldverschwendung, an Einschränkung der nationalen Souveränität und Kontrollverlust. Unweigerlich denkt man an skurril Anmutendes wie an die Verordnung über die Qualitätsnorm für Gurken…
Lasst uns laut sein
Pünktlich zum Jahreswechsel fassen dieser Tage viele Menschen gute Vorsätze für 2019. „Gesünder ernähren“ ist sicher der Klassiker, der dann zumeist konsequent nicht umgesetzt wird. Schade – es wäre bestimmt sinnvoll. Aber vielleicht klappt es ja mit einem Vorsatz, für den man nicht auf Genuss verzichten muss. Dafür habe ich…
Verantwortung übernehmen!
Atemberaubend, das umschreibt die Entwicklung gut, die wir aktuell in unserer Gesellschaft erleben. Vieles, was gestern noch breiter Konsens zu sein schien, wird heute von Einigen offen frontal angegriffen. Eine solche Entwicklung ist grundsätzlich nichts Neues, wie ein Blick in die Geschichte verrät. Der Blick in unsere Geschichte verrät aber…
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
Axel Hacke hat mit “Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen” ein überaus lesenswertes Buch zu einem Thema vorgelegt, das sicher nicht nur mich immer intensiver beschäftigt. Wie kommt es, dass allenthalben gerade dieser Anstand verloren zu gehen scheint? Und warum verroht gerade in…
Datenschutz ist kein Selbstzweck – DSGVO als verpasste Chance
Am Datenschutz scheiden sich nicht erst seit der Datenschutz Grundverordnung, der DSGVO, die Geister. Die extremen Pole sind schnell ausgemacht. Die einen halten Datenschutz generell für total überzogen, wenn nicht gar überflüssig. Die anderen fordern deutlich umfangreichere Datenschutzbestimmungen und mehr Härte in der Durchsetzung. Und in diesem Fall haben beide…
Equal Pay – Initiative für gleiche Bezahlung für Frauen und Männer
Die Forderung nach gleicher Bezahlung für gleiche Arbeit von Frauen und Männern gibt es schon seit über hundert Jahren. Aller Gleichberechtigung in vielen Lebensbereichen zum Trotz ist sie jedoch nach zahlreichen Studien noch immer nicht selbstverständlich. Jährlich erinnert der Equal Pay Day hieran. Und jährlich passiert danach zu wenig. Die…